Darren & Trocknen



Getrocknetes ....

Erzeugt werden derzeit:

  • Getrocknete Kräuter aus eigener Produktion
  • Getrocknete Wildkräuter aus eigener Produktion
  • Blumenblütenblätter (z.B. Rosenblüten) aus eigener Produktion
  • Blüten (z.B. Strohblumen) aus eigener Produktion
  • Trockenblumen-Schnittware (z.B. Strohblumen) aus eigener Gärtnerei
  • Trockenobst ("Studentenfutter") - <kleine Obstbäume/im Anlaufen>
  • Trockenpilze (aus eigener Produktion - Pilzzucht im Anlaufen)
  • Trockengemüse (aus eigener Produktion/je nach jahreszeitlichem Anfall)
  • Pflanzenteile für Deko, Kunsthandwerk und Floristik

Weitere Verwendungsmöglichkeiten:

  • Lohndarre - trocknen Sie selbst Ihre Gartenerzeugnisse
  • Klenkung von Nadelholzsamen
  • ........



Pflanzenwerkstatt Grafenweiden, freut sich auf Ihre Anfrage (Lohntrocknung)/Bestellung/Nachricht:


Sommerküche Grafenweiden

Unserem Motto gemäß - "AllesAußerGewöhnlich" - und auf Basis der früher im Marchfeld/Weinviertel üblichen Sommerküchen - inspiriert durch die Rauchkuchl im Schusterhaus im Weinviertler Museumsdorf - fachlich unterstützt durch Volkskunde und Hafner - bauten wir 2015 eine Sommerküche.

Selch (kalt/warm), Backofen, Kessel, Kochstelle, Grill, Fischgrill, Arbeitsplatte, Kalt- & Warmwasser und DARRE stehen hier nach Bedarf zur Verfügung. Gefeuert wird mit Holz aus den eigenen Wäldern. Jeder Teil kann extra in Betrieb genommen werden.









Pflanzenwerkstatt Grafenweiden vertraut auf:



ZURÜCK

Hosting by abaton