Foto KREINER - das "Waldschulteam Grafenweiden" (li/re) DI M. STRAUSS, StV. BHW Fachbereich Forstkultur; Silvia KIESSLING, Pächterin der Pflanzenwerkstatt und Initiatorin der Waldschule; Fö. Hans KIESSLING, Zertifikat Forst+Kultur; Fö. Norbert SCHOLZ, Zertifikat Waldpädagogik, ehrenamtlicher Leiter der Waldschule; GGR. Cornelia BLÜMEL, Obfrau Forum Pflanzenwerkstatt Grafenweiden und der Vertreter des Eigentümers Nationalparkbetrieb Donauauen, ÖBf AG, Fö. Robert KNAPP.
Foto LITSCHER - Ein_Blick in die Strukturen der Pflanzenwerkstatt Grafenweiden; Wald, Offenland, "Dorfplatz", Waldschulraum am Dachboden und Werkstättenräume bieten zahlreiche Möglichkeiten für Produktion, Bildung, Dienstleistung und ....
Foto KIESSLING - Ein_Blick in die Pflanzenproduktionsflächen für Holzgewächse und Stauden, gleichzeitig Lebensraum unzähliger wildlebender Tier- und auch Pflanzenarten ...
Foto KIESSLING - Aus dem Fachbereich Wald & Holz: Forstliche Dienstleistungen; Raritäten-Holzarten und besondere Wuchsformen für Künstler, Holzhandwerker; Partner forstlicher und holzkundlicher Wissenschaft; traditionelle Holzprodukte (z.B. Zaunsteher, u.v.a.) und traditionelle Holzverarbeitung durch und mit Partner ....
Foto KIESSLING - Aus dem Fachbereich Pferd & Wagen: Junge Norikerstute beim Üben der Arbeit im Wald, angeleitet von der Leiterin des Fachbereichs Sabine Masching